Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht: Gemeinde Weissach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Kontrast erhöhen
A
A
A
so können Sie die Bildschrimgröße verändern
Hier finden Sie unsere Newsartikel in der Übersicht

Hauptbereich

Kushee - Herzlich willkommen in Sierra Leone

Erstelldatum07.02.2025

Ende Februar werden Andrea und Dieter Monninger für zwei Jahre nach Sierra Leone im Auftrag der Weltmission der Evangelisch-methodistischen Kirche ausreisen. Seit ihrem ersten Einsatz von 1986-1991 sind sie dem Land verbunden und ...

Kushee - Herzlich willkommen in Sierra Leone

 Njagboima school in Bo/Sierra Leone

Ende Februar werden Andrea und Dieter Monninger für zwei Jahre nach Sierra Leone im Auftrag der Weltmission der Evangelisch-methodistischen Kirche ausreisen. Seit ihrem ersten Einsatz von 1986-1991 sind sie dem Land verbunden und kehrten nach dem Bürgerkrieg immer wieder für Kurzeinsätze zurück. 
Doch bevor Afrika ruft, haben die beiden noch einen Abstecher in die Grundschule Flacht gemacht. Denn seit mehr als fünf Jahren gibt es eine Schulpartnerschaft zwischen der GS Flacht und der methodistischen Njagboima school in Bo/Sierra Leone. Wir unterstützen die Schule mit Spendengeldern für die tägliche Schulspeisung. So erhält jedes Kind in der Schule ein warmes Reisgericht. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön für alle Spenden, die eingegangen sind und regelmäßig durch den Förderverein der GS Flacht überwiesen werden.
Um den Schüler*innen die Situation in Sierra Leone näher zu bringen, zeigte Dieter Monninger, ehemaliger Gymnasiallehrer, faszinierende Bilder: Frauen, die riesige, schwer beladene Körbe auf dem Kopf transportierten, Autos und Busse überfüllt mit Menschen und Materialien, die auf schlammigen, von Schlaglöchern übersäten Hauptverkehrsstraßen fahren, Hütten, in den Familien leben, über offenen Feuerstellen das Mittagessen kochen und natürlich Pflanzen und Tiere in exotischer Vielfalt. Die Kinder konnten sich nicht satt sehen und stellten immer wieder viele Fragen, da doch alles so anders ist als hier bei uns in Deutschland. Dieter Monninger erzählte mit großer Leidenschaft und Liebe von den gastfreundlichen und fröhlichen Menschen in Sierra Leone und wie sehr er sich freut, nun mit seiner Frau Andrea, die als Krankenschwester im Gesundheitszentrum unterstützend arbeiten wird, erneut dort zu sein, zu helfen und natürlich auch alte Freundschaften zu pflegen.
Natürlich wird Dieter Monninger auch unsere Partnerschule in Bo besuchen, Bericht erstatten und sicher auch Fotos schicken. Wir sind schon alle sehr gespannt darauf und wünschen den beiden Gottes guten Segen für Ihre Zeit dort in Afrika.